01

Bild am 17.08.2025 um 13:29 Uhr
NRW-Kommunalwahl im September - Überrollt die AfD jetzt das Ruhrgebiet?
Düsseldorf – Werden die Rathäuser im Ruhrgebiet bald von einer „blauen Welle“ überrollt...
- 8.099
Passen Sie die 10000 Flies News-Charts ganz einfach Ihren persönlichen Interessen an:
01
Bild am 17.08.2025 um 13:29 Uhr
Düsseldorf – Werden die Rathäuser im Ruhrgebiet bald von einer „blauen Welle“ überrollt...
02
Welt am 17.08.2025 um 07:29 Uhr
Ulrich Siegmund setzt auf politischen Alleingang: Der AfD-Spitzenkandidat in Sachsen-Anhalt hat Chancen, nach der Wahl 2026 ohne Koalitionspartner zu regieren. Alle anderen Parteien hätten das Land „gegen die Wand gefahren“, sagt er. Gerade bei jungen Menschen kommen seine Botschaften gut an.
03
Welt am 17.08.2025 um 00:26 Uhr
In fünf Bundesländern sind 2026 Landtagswahlen geplant. Mehr als die Hälfte der Bevölkerung rechnet einer Umfrage zufolge damit, dass die AfD dann zum ersten Mal einen Regierungschef stellen könnte.
04
Bild am 17.08.2025 um 11:37 Uhr
AfD-Chefin Weidel besuchte die Bayreuther Festspiele mit Theo Müller und seiner Frau.
05
Bild am 17.08.2025 um 12:15 Uhr
EU-Chefin von der Leyen und Selenskyj reisen für Treffen mit Trump nach Washington.
06
tagesschau.de am 17.08.2025 um 05:50 Uhr
Zum ersten Mal seit mehr als 30 Jahren ziehen mehr Polen aus Deutschland zurück in ihr Heimatland als umgekehrt. Es lockt mit Wirtschaftswachstum, schlankerer Verwaltung und niedrigeren Abgaben. Von Andre Kartschall.
07
tagesschau.de am 17.08.2025 um 12:30 Uhr
An dem Treffen von Trump und Selenskyj in Washington werden auch hochrangige Politiker aus Europa teilnehmen - darunter Kanzler Merz. Dies geschehe auf Bitten des ukrainischen Präsidenten, so EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen.
08
Bild am 17.08.2025 um 14:41 Uhr
Laura Maria Rypa (29) verkündet die Trennung von Pietro Lombardi (33). Das Paar hat zwe...
09
ntv am 17.08.2025 um 02:59 Uhr
In fünf Bundesländern wird im nächsten Jahr gewählt. Absolute Mehrheiten für die AfD sind derzeit nicht abzusehen. Dennoch geht mehr als die Hälfte der Bevölkerung davon aus, dass die Rechtsaußen-Partei künftig mindestens einen Ministerpräsidenten stellen wird.
10
ntv am 17.08.2025 um 02:59 Uhr
In fünf Bundesländern wird im nächsten Jahr gewählt. Absolute Mehrheiten für die AfD sind derzeit nicht abzusehen. Dennoch geht mehr als die Hälfte der Bevölkerung davon aus, dass die Rechtsaußen-Partei künftig mindestens einen Ministerpräsidenten stellen wird.
11
tagesschau.de am 17.08.2025 um 12:56 Uhr
In den meisten deutschen Großstädten wird der Busverkehr ausgebremst: Es gebe zu wenige eigene Spuren für Busse, kritisiert die Deutsche Umwelthilfe. Dabei seien diese ein wichtiger Bestandteil der Mobilitätswende.
12
Bild am 17.08.2025 um 18:01 Uhr
Nach dem Alaska-Gipfel wird wieder über Sicherheitsgarantien für die Ukraine diskutiert.
13
Bild am 17.08.2025 um 20:45 Uhr
Linksextreme planen Anschläge auf Villenviertel und bedrohen wohlhabende Privatpersonen.
14
Bild am 17.08.2025 um 13:28 Uhr
Flüchtlinge fallen bei Deutsch-Schulungen mit Absicht durch, meldet das Ösi-Jobcenter.
15
Der Spiegel am 17.08.2025 um 12:15 Uhr
Bundeskanzler Merz und EU-Kommissionschefin von der Leyen begleiten den ukrainischen Staatschef Selenskyj zu dessen Treffen mit US-Präsident Trump. Auch weitere europäische Regierungschefs werden am Montag in Washington erwartet.
16
blaulicht.report Saarland am 17.08.2025 um 08:54 Uhr
Bosen – Dramatischer Einsatz am Freitagmittag (15. August 2024) am Besucherparkplatz des Bostalsees: Gegen 13:30 Uhr meldeten Zeugen einen in einem verschlossenen Fahrzeug zurückgelassenen Hund. Vor Ort entdeckten Beamte der PI Nordsaarland einen Malteser, der bei hochsommerlichen Temperaturen im Wagen ausharren musste. Die Fenster des Autos waren lediglich einen Spalt geöffnet – viel zu wenig, …
17
Bild am 17.08.2025 um 15:27 Uhr
Jusos fordern den Parteiaustritt des asylkritischen SPD-Landrats Matthias Jendricke.
18
Tichys Einblick am 17.08.2025 um 14:21 Uhr
Nun eilen sie mit ihren guten Ratschlägen im Rudel nach Washington: Europäische Politiker, die in Alaska nicht dabei sein durften, wollen jetzt ihren Senf dazu geben. Allen voran Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU). Er kündigte zunächst an, den ukrainischen Präsidenten gut vorbereiten zu wollen, bevor dieser am Montag auf US-Präsident Donald Trump trifft. Er habe keine
Der Beitrag Eine Europa-Auswahl will Selenskyj beraten, begleiten und unterstützen erschien zuerst auf Tichys Einblick.
19
tagesschau.de am 17.08.2025 um 13:46 Uhr
Blockierte Straßen, geschlossene Läden - und überall Porträts der Geiseln: Viele Israelis beteiligen sich an einem Generalstreik. Ihre Forderung: "Bringt die Geiseln zurück, beendet den Krieg." Die Regierung kritisiert die Aktion scharf.
20
tagesschau.de am 17.08.2025 um 07:13 Uhr
Wegen eines angeblichen Notstands bei Kriminalität und Obdachlosigkeit hat US-Präsident Trump die Nationalgarde nach Washington beordert. Die Statistik widerspricht ihm - doch Trump holt noch mehr Soldaten.
21
Bild am 17.08.2025 um 18:17 Uhr
Ein 16-Jähriger verursachte einen Unfall in NRW, bei dem vier seiner Freunde starben.
22
Der Spiegel am 17.08.2025 um 14:01 Uhr
Bei einem Megagipfel in Washington soll am Montag über die Zukunft der Ukraine beraten werden. Die Europäer müssen sich entscheiden, ob sie sich einem Diktat Trumps widersetzen oder lieber auf US-Sicherheitsgarantien hoffen.
23
Focus Online am 17.08.2025 um 16:24 Uhr
Ukraine-News im Live-Ticker: Alle aktuellen Entwicklungen, Hintergründe und Berichte zum Krieg – laufend aktualisiert und kompakt zusammengefasst.
24
Welt am 17.08.2025 um 07:30 Uhr
Der AfD-Kandidat fürs Oberbürgermeisteramt in Ludwigshafen wird von der Wahl ausgeschlossen. Die Vorwürfe des Verfassungsschutzes gegen ihn: Kontaktschuld und fragwürdige Aussagen. Wenn sich die Rechtsaußen-Partei nicht verbieten lässt, kommt man auch auf anderem Weg zum Ziel.
25
Welt am 17.08.2025 um 14:52 Uhr
Nächster schwarz-roter Großkonflikt in Sicht: Es geht um die Forderung der SPD nach Steuersenkungen für Gering- und Durchschnittsverdiener und im Gegenzug eine stärkere Belastung von Top-Verdienern. Die Union warnt den Koalitionspartner davor, das „Rückgrat des Mittelstandes“ zu schwächen.
Sie wollen mehr Ergebnisse und Details? Sprechen Sie uns an: